Einhundert Tage nach Amtsantritt sollte Agrarkommissar Christophe Hansen seine Vision zur Zukunft der Landwirtschaft vorstellen. Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, war es soweit, Herr Hansen hat die Vision zur Zukunft der Landwirtschaft und Ernährung präsentiert. Das...
Auf meine Initiative hin haben wir uns am Dienstag, den 18. Februar 2025, mit der Europäischen Kommission zum Thema Bakteriosen an Pflanzenkulturen wie Stolbur und dem Syndrom der niedrigen Zuckergehalte (franz. Syndrome Basses Richesses „SBR“) ausgetauscht. Als...
Die Europäische Kommission hat am 15. Januar 2025 entschieden, auf Lysin aus China hohe Antidumpingzölle zu erheben. Lysin ist eine essentielle Aminosäure, die insbesondere für die Schweinenahrung wichtig ist und vielen Futtermitteln zugesetzt wird. Laut Experten sind...
Heute Vormittag habe ich unter der Moderation von Olivier Espeisse (International Alliance for Biological Standardization) gemeinsam mit meinen Kollegen Eric Sargiacomo (S&D) und Benoît Cassart (Renew) sowie Expertinnen und Experten über drängende Fragen zur...
Brüssel, 3. Dezember 2024 Heute haben die 50 Unterzeichnerstaaten der Berner Konvention in Straßburg entschieden, den Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ auf „geschützt“ abzusenken. Das bedeutet, dass Wölfe in Zukunft unter bestimmten Bedingungen wieder...
Verbietet die EU jetzt das Rauchen in der Außengastronomie? Auslöser für diese Frage ist eine Empfehlung der EU-Kommission an die Mitgliedstaaten zu rauch- und aerosolfreien Umgebungen vom 17. September. In diesem Vorschlag empfiehlt die Kommission, bestehende...